
Studienstart
Das Studium markiert den Eintritt in einen völlig neuen Lebensabschnitt. Neben der Bewältigung der Immatrikulation an einer Hochschule sowie anderen Formalitäten, findest du hier alle Informationen, die einen guten Start in das Studium garantieren.

Abitur - und jetzt?
Nach dem Abitur stehen dir unzählige
Karrierewege offen. Egal ob Ausbildung, duales Studium oder reguläres Studium. Hier findest du einige Informationen zu allen möglichen Karrierewegen.
Worauf wartest du noch?
Der Weg zum Studienplatz
Vor dem erfolgreichen Start in ein Hochschulstudium müssen einige Dinge bedacht und erledigt werden. Egal ob Immatrikulation, Studienplatzvergabe oder NC. Hier findest du alles Wichtige für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess.


Finanzierung
Ein Studium ist eine ganz schön kostspielige Angelegenheit. Zum Glück gibt es verschiedene Arten dieses zu finanzieren. Was es dabei zu beachten gilt und welche Vor- und Nachteile dich erwarten, erfährst du hier.
Minderjährig und studieren
Viele minderjährige Studenten werden tagtäglich vor besondere Herausforderungen gestellt. Viele Hochschulen gehen in ihren Landeshochschulgesetzen besonders auf Minderjährige ein. Nützliche Hinweise findest du hier.


Steuererklärung als Student
Ein Studium kann ganz schön teuer sein. Kosten für Miete, Umzug, technische Ausstattung, der Semesterbeitrag und vieles mehr. Am Ende kommt eine große Summe zusammen. Doch zum Glück kannst du dir einen Teil der Ausgaben durch eine Steuererklärung zurückholen.
Hilfreiches und nützliches
Zum Studium gehört viel mehr als nur die klassischen Vorlesungen. Hier findest du ein paar Informationen zu studienbegleitenden Angeboten sowie nützlichen Hinweisen.


Studium und Gesellschaft
Teil des Studiums war schon immer gesellschaftliche Debatte, politische Diskussion und zivilgesellschaftliches Engagement. Was dies bedeutet findest du hier.
Terminologie und Glossar
Was ist nochmal der Unterschied zwischen Fachhochschule und Hochschule? Mach ich einen Bachelor oder ein Diplom? Hier findest du eine Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe sowie ein Glossar.
